16.03.2005
DGB/Simone M. Neumann
Die Gewerkschaften und der DGB haben die Initiative "Kontakt Leiharbeit Leipzig" gegründet. Wir nehmen die spezifischen Anforderungen der Beschäftigten in der Leih- bzw. Zeitarbeitsbranche auf, geben Tipps und Informationen, kämpfen für faire Einkommens- und Arbeitsbedingungen, helfen bei der Auswahl der Verleihfirma und geben Rechtsschutz bei Kündigung und anderen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
weiterlesen …
16.03.2005
DBJR/dp
Die DGB-Jugend Leipzig ist sowohl Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes, als auch eigenständiger Jugendverband. Jede und jeder hat die Möglichkeit, sich in den Ausschüssen und Aktions- oder Projektgruppen an der Arbeit der Gewerkschaftsjugend zu beteiligen. Wir beschäftigen uns mit allen Fragen, die sich aus dem Arbeitsleben und der Gesellschaft ergeben.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB
Das Projekt "students@work" ist das gewerkschaftliche Beratungsangebot der DGB-Jugend für jobbende Studis. Du findest uns an der Uni Leipzig
weiterlesen …
16.03.2005
DGB
Fast 2.000 Verfahren liefen im Jahr 2016 bei der DGB Rechtsschutz GmbH in Leipzig „Die Vertretung der Gewerkschaftsmitglieder im Arbeits- und Sozialrecht ist eine zentrale Dienstleistung des DGB für seine Mitglieder. Der Rechtsschutz ist eine wichtige Säule zum Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, so der Geschäftsführer der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen, Erik Wolf.
weiterlesen …
16.03.2005
die Gewerkschaftsjugend unterwegs an Sachsens Berufsschulen
DGB/Peeck-Preimusz
Vom 19. bis 23. März geht die DGB-Jugend Sachsen wieder auf Berufsschultour in der Region Leipzig-Nordsachsen.
Mit der Berufsschultour informiert die DGB-Jugend Auszubildende in berufsbildenden Schulen - also direkt vor Ort - über ihre Rechte und motiviert sie zur Beteiligung an demokratischen Prozessen im gesellschaftlichen Leben.
weiterlesen …
16.03.2005
Eichborn
Markus Henrik ist Kabarettist, Musiker und Doktorand in Berlin. Mit "Copy Man" beginnt sein Debüt als Schriftsteller und dies meistert er mit einem realistisch-gnadenlosen Roman zur Vorhölle namens Praktikum. Samt Anleitung zur Selbsthilfe! Das nachfolgende Gespräch soll das Thema Praktikum und seinen schmalen Grad zwischen Ausbeutung und Berufsorientierung kritisch beleuchten. Hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Thema gibt es nicht nur vom Autor persönlich!
weiterlesen …