05.11.2020
-
Wie viele Einzelpersonen, Vereine und Initiativen stehen auch wir als DGB Leipzig-Nordsachsen vor der schwierigen Aufgabe der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung gerecht zu werden, Abstand zu halten und gleichzeitig, der Opfer der NS-Diktatur würdig zu erinnern. Das traditionelle „Stolperstein Putzen“, das Innehalten und Verlesen der Biografien der verschleppten, verfolgten und ermordeten Jüdinnen und Juden ist ein wichtiger erinnerungspolitischer Baustein. Ohne das gemeinsame Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror verschwindet das Bewusstsein und das große Vergessen hält weiter Einzug. Nur wenige Zeitzeugen können uns noch Mahnen wohin Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz führen kann. Deshalb liegt es an uns dieser Verantwortung gerecht zu werden und für Demokratie, Weltoffenheit und Zivilcourage einzustehen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, uns im stillen Gedenken, in Kleinstgruppen, dezentral in Leipzig, Eilenburg, Wurzen, Delitzsch und anderen Gemeinden, am „Stolperstein Putzen“ zu beteiligen.
weiterlesen …