Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 06/2015 - 28.04.2015
Aufruf

1. Mai in der Region Leipzig - Nordsachsen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
seit 125 Jahren demonstrieren die Gewerkschaften am 1. Mai für die Rechte der arbeitenden Menschen. Wir haben viel erreicht – und noch viel vor. Wir haben den Mindestlohn von 8,50 Euro durchgesetzt, der seit Januar gilt und mit dem Rentenpaket mehr soziale Gerechtigkeit erreicht. Doch das ist nicht genug. Wir stellen uns den neuen Fragen! Denn die Arbeitswelt ändert sich rasant, mit neuen Chancen, aber auch neuen Unsicherheiten.

Wir wollen diesen Wandel gemeinsam angehen – wir wollen gute Arbeit, sozialen Fortschritt und keinen Stillstand, so Bernd Günther, Geschäftsführer der DGB Region Leipzig-Nordsachsen.

Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind zur Maidemonstration und den Kundgebungen in Leipzig, Borna und Torgau aufgerufen.

In Leipzig startet der Demonstrationszug um 10 Uhr am Volkshaus. Gegen 11 Uhr wird es auf dem Markt eine Kundgebung geben unter dem diesjährigen Maimotto „ Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“. Nach der Eröffnung durch Bernd Günther sprechen Betriebs- und Personalräte zu aktueller Gewerkschafts- und Tarifpolitik. Als Hauptredner spricht Alexander Kirchner, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Der Leipziger Oberbürgermeister, Burkhard Jung, wird ein Grußwort der Stadt an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer überbringen.

In Borna und Torgau wird es ebenfalls Veranstaltungen zum 1. Mai geben. Alle Programme sind als Anlage beigefügt. Weitere Informationen rund um den 1. Mai finden Sie auch auf unserer Website www.leipzig-nordsachsen.dgb.de oder besuchen Sie uns auf Facebook www.facebook.com/dgbleipzig.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern, auch vor Ort, zur Verfügung.
 


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis

AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemitteilungen der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen.