Leipzig, zentrale Kundgebung des DGB
Auf der zentralen Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Leipzig erinnerte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann daran, die deutsche Wiedervereinigung vor 30 Jahren sei auch Europa zu verdanken. Dennoch seien gleichwertige Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik noch nicht erreicht, kritisierte Hoffmann vor 4500 Menschen. Der Schlüssel zur Angleichung sei eine stärkere Bindung der Betriebe im Osten an Tarifverträge, denn in diesen sei die Lohnlücke zwischen Ost und West bereits geschlossen.
Am Morgen waren ca. 2500 Menschen dem Aufruf der Gewerkschaften gefolgt und mit einem Demonstrationszug vom Volkshaus zum Markt gelaufen. Dort angekommen wurden sie von etwa 2000 Menschen begrüßt, die bereits auf der Kundgebung des DGB waren.
Neben der Rede von Reiner Hoffmann gab es ein Grußwort von Burkhard Jung (OBM Leipzig) und eine kurze Rede von Isabelle Schömann (Kandidatin des DGB für den Europäischen Gewerkschaftsrat). Viele Aktionen, Infostände und gute Musik (Rainer von Vielen) rundeten das Programm ab.
Wir bedanken uns bei allen Menschen die da waren und ganz besonders bei den Kolleginnen und Kollegen die mitgeholfen haben.
DGB Leipzig-Nordsachsen