Am heutigen Montag (30.07.2018) zur Frühschicht unterbrachen die Kolleginnen und Kollegen ihren Streik bei #Halbergguss. Für die Dauer der Schlichtung und als Zeichen ihrer Gesprächsbereitschaft nahmen sie ihre Arbeit wieder auf. Die Kolleginnen und Kollegen legen jedoch Wert darauf, dass sie ihren Streik nur unterbrechen. Vom Ergebnis der Schlichtung hängt ab ob und wie die Arbeitskampfmaßnahmen fortgesetzt werden.
DGB Leipzig-Nordsachsen
In den vergangenen Wochen war die Produktion im Leipziger Werk der Neuen Halberg Guss zum Stillstand gekommen. Die Kolleginnen und Kollegen harrten an ihren Streikposten aus. Tag für Tag und Schicht um Schicht. Während die Arbeitgeberseite immer neue Versuche unternommen hat den Streik zu diskreditieren bzw. zu kriminalisieren, erfuhren die Halberger große Solidarität. Viele Leipzigerinnen und Leipziger besuchten die Streikenden, viele Belegschaften anderer Werke, Einrichtungen und Gewerkschaften kamen am Streikposten vorbei. Auch aus anderen Städten und Bundesländern waren Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Sie überbrachten die Botschaft der Anteilnahme und Solidarität, manche brachten etwas zu essen, zu trinken, stärkende Worte oder eine Spende für die Streikkasse vorbei.
DGB Leipzig-Nordsachsen
Noch ist nichts gewonnen, die Kolleginnen und Kollegen haben jedoch bewiesen, dass sie mit Solidarität und Entschlossenheit etwas bewegen können. Das ist ein gutes Zeichen für diese Gesellschaft, denn unsere Antwort heißt Solidarität!
DGB Leipzig Nordsachsen