02.05.2013
DGB/app
Premiere im Rathaus: Am Vorabend des 1. Mai fand im Leipziger Rathaus der erste gemeinsame Arbeitnehmerempfang von Oberbürgermeister Burkhard Jung und dem DGB-Stadtverband Leipzig mit rund sechzig Betriebs- und Personalräten sowie Aktiven aus den DGB-Gewerkschaften statt.
weiterlesen …
11.12.2012
Neubildung der Organisationsstruktur des DGB in Sachsen abgeschlossen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat am Montag, dem 10. Dezember, einen Stadtverband Leipzig gegründet. Damit wurde die Neubildung der Organisationsstruktur des DGB in Sachsen abgeschlossen. Im November waren bereits neue DGB-Kreisverbände in Nordsachsen und dem Landkreis Leipzig gegründet worden. Der DGB hat in ganz Deutschland seine Struktur entsprechend der Verwaltungsreformen in allen Städten und Kreisen neu zugeschnitten und neue Vorstände gewählt. Diese sind der politische Arm der Mitgliedsgewerkschaften vor Ort und damit Anlaufstelle für die regionale Politik und Öffentlichkeit.
weiterlesen …
19.12.2011
DGB/app: Kraftwerk Lippendorf
Eine Delegation hochrangiger Gewerkschaftsfunktionäre aus Japan weilte Mitte Dezember auf Einladung des IG Metall Hauptvorstandes für zwei Tage in Leipzig. In Kooperation mit der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen und den Gewerkschaften vor Ort wurde ein umfangreiches Besuchs- und Informationsprogramm für die ausländischen Gäste organisiert, unter anderem eine Besichtigung des Kraftwerks Lippendorf.
weiterlesen …
PM 022
–
10.11.2011
Bundesarchiv
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Leipzig-Nordsachsen wendet sich im Vorfeld der Behandlung des Themas "Benennung eines Platzes nach der Friedlichen Revolution" in der Ratsversammlung am 17. November 2011 mit einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister und die Mitglieder der Ratsversammlung der Stadt Leipzig.
Zur Pressemeldung