20.02.2014
Das Ende der ersten deutschen Betriebsdemokratie
Repro: KWI e.V. - Volkshaus Geschichtsboden
Bevor die Nazis am 2. Mai 1933 die Gewerkschaften zerschlugen, beseitigten sie die Mitbestimmung in den Unternehmen. Die Ausstellung: „Zerschlagung der Mitbestimmung 1933“ widmet sich vom 24. März bis 23. April im Volkshaus Leipzig dem Ende der Betriebsdemokratie der Weimarer Zeit.
weiterlesen …
28.11.2011
DGB
Auf Einladung der DGB-Region Leipzig-Nordsachsen und der Handwerkskammer zu Leipzig nahmen die Arbeitnehmervertreter in der HWK an einem zweitägigen Seminar zum Thema "Mitbestimmung im Handwerk" teil.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB/Simone M. Neumann
Die Gewerkschaften und der DGB haben die Initiative "Kontakt Leiharbeit Leipzig" gegründet. Wir nehmen die spezifischen Anforderungen der Beschäftigten in der Leih- bzw. Zeitarbeitsbranche auf, geben Tipps und Informationen, kämpfen für faire Einkommens- und Arbeitsbedingungen, helfen bei der Auswahl der Verleihfirma und geben Rechtsschutz bei Kündigung und anderen arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
weiterlesen …