11.02.2020
Mobi Infos
DGB Leipzig-Nordsachsen
Der 5. Februar 2020 markiert einen Tabubruch. CDU und FDP haben gemeinsam mit der extrem rechten AfD in Thüringen einen Ministerpräsidenten gewählt. Deshalb ruft nun ein breites Bündnis für den 15. Februar zu einer gemeinsamen Demonstration unter dem Motto „#Nichtmituns: Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo!“ auf. Der DGB Hessen Thüringen und das Bündnis #unteilbar sind an dieser Aktion beteiligt.
Zeitgleich findet in Dresden einer der größten Naziaufmärsche des Landes statt. Dagegen mobilisiert ein breites Bündnis verschiedener Gruppen und Organisationen.
Wir haben uns entschieden über beide Aktionen gleichermaßen zu informieren. Somit bleibt es Euch überlassen an welcher Aktion Ihr Euch beteiligt.
weiterlesen …
18.05.2015
Peter Hettlich
Landratskandidat für Nordsachsen
weiterlesen …
18.05.2015
Kai Emanuel
Landratskandidat für Nordsachsen
weiterlesen …
18.05.2015
Landratskandidat für Nordsachsen
weiterlesen …
18.05.2015
Lars Menzel
Landratskandidat für Nordsachsen
weiterlesen …
28.03.2014
Wolfgang Zeyen
Anlässlich der Betriebsratswahlkampagne des DGB fand am Mittwoch, den 26.03.2014, das Pendlerfrühstück statt. 1200 Lunchtüten wurden dabei an die zur Arbeit pendelnden Arbeitnehmer verteilt.
weiterlesen …
PM 004/14
–
26.03.2014
Wolfgang Zeyen
DGB-Pendlerfrühstück im Rahmen der Betriebsratswahlen 2014, am 26.03.2014 im Leipziger Bahnhof mit großem 'Run' auf Lunchtaschen gestartet.
Zur Pressemeldung
07.03.2014
DGB
„Mitbestimmung ist nicht abhängig von betriebswirtschaftlichen Überlegungen, sondern ein Grundelement der Beschäftigten und ein Ausdruck einer fortschrittlichen, demokratischen Gesellschaft.“ (Bernd Günther)
Zum Beginn der Betriebsratswahlen 2014 informiert die DGB-Region Leipzig-Nordsachsen Arbeitnehmer und Betriebsräte. Außerdem unterstützt sie aktiv das Entstehen von Betriebsräten in Unternehmen, welche noch keinen Betriebsrat haben.
weiterlesen …
11.09.2013
DGB/Florentine Sievers
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat heute seine Kampagne zur Bundestagswahl 2013 in der Region Leipzig-Nordsachsen gestartet. Zum Ziel der Kampagne sagte der DGB-Geschäftsführer Bernd Günther: „Wir Gewerkschaften haben unsere Anforderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Unsere Leitsterne sind dabei eine neue Ordnung der Arbeit mit guter Bezahlung und der Zurückdrängung prekärer Beschäftigungsverhältnisse, eine solidarische Alterssicherung und die Aussetzung der Rente mit 67, die Finanzierung eines handlungsfähigen Staates sowie ein soziales Europa."
weiterlesen …